Der Waldkindergarten Holzkirchen ist eine Elterninitiative. Das bedeutet, dass das Engagement der Eltern eine wichtige Rolle spielt im Rahmen der Vereins- und Vorstandsarbeit, bei Pflege der Waldplätze und der Organisation und Durchführung gemeinsamer Feste und Veranstaltungen.
Durch gemeinsame Aktionen mit den Kindern im Wald entsteht eine starke Verbundenheit mit dem Kindergarten. So wird die Natur nicht nur zum Spiel- und Lernplatz für die Kinder, sondern auch ein Ort der Kommunikation für die Erwachsenen.
Die handfeste Mitarbeit der Eltern von Kindergarten- als auch Krippenkindern ist gefragt, wenn regelmäßig wechselnd der zweiwöchige Tee-, Wasser- oder der Mülldienst ansteht. Es wird darauf geachtet, dass alle Elterndienste gerecht unter der Elternschaft verteilt werden.
Wenn größere Reparaturen, Aufräumarbeiten oder handwerkliche Tätigkeiten im Wald nötig werden, findet ein Familientag statt. An diesem Tag werden die notwendigen Arbeiten von möglichst vielen Familien gemeinsam erledigt. Der Familientag endet in der Regel mit einem gemeinsamen Picknick im Wald.